Saarländische Start-Ups verbinden Bier-Genuss und Exit-Game
Die saarländischen Start-Ups Brand Adventures (St. Wendel) und Bach’s (Neunkirchen) bringen zusammen das erste Exit-Game im Lebensmittel-Bereich auf den Markt.
Gesellschaftsspiele sind ein starker Trend – weltweit ein Milliarden-Markt – 33 Millionen Deutsche spielen regelmäßig.
Den Spieltrieb der Deutschen möchten die beiden saarländischen Start-Ups nun für die regionale Bier-Marke „Bach’s“ nutzen. So funktioniert´s: Die Kunden kaufen die Sorte „Cosmic Lager“, bekommen Bierdeckel als Spielmaterial geschenkt, und haben hiernach Zugang zu einem Exit-Game, das sich rund um die saarländische Bier-Marke dreht.
Brand Adventures Gründer Martin Kallenborn: „Wir kreieren Spiele-Erlebnisse für Premium-Marken – vom klassischen Gesellschaftsspiel bis zur digitalen Spielewelt. Spannend für uns sind Produkte, die eine Geschichte zu erzählen haben. Für Bach´s haben wir ein Exit-Game entwickelt, bei dem die Spieler gemeinsam die geheimnisvollen Rätsel rund um eine alte Brauerei in Neunkirchen lösen. Der Clou: Um das Spiel zu spielen, braucht man neben einer App und den „Abenteuer-Bierdeckeln“ auch das Bier, das der Schlüssel zu einigen Rätseln ist.“
Bach’s verfolgt ein innovatives Frischbier-Konzept – die in Neunkirchen gebrauten Biere bleiben unbehandelt, während Industrie-Brauereien ihre Biere in der Regel mit Hitze behandeln, um sie länger haltbar zu machen. Die Markenwelt von Bach’s ist mehrfach ausgezeichnet – unter anderem 2019 mit dem „European Design Award“. Durch das in St. Wendel entwickelte Exit-Game können die Bier-Fans nun interaktiv in die Markenwelt eintauchen – Gaming und Bier-Genuss miteinander verbinden.
Thomas Conradt (Leiter Marketing Bach’s): „Mit dem Bach’s Game können die Kunden unser Sommerbier ‚Cosmic Lager‘ mit Freunden kennenlernen. Nebenbei mehr über gutes Bier und unsere Marke erfahren. Die Spieler müssen sich auch keine Sorgen machen: Bei unserem Spiel kann man nicht im Achtelfinale ausscheiden. Man bekommt Hilfestellungen, falls die Kapitel zu schwer sein sollten, und am Ende kann der eigene Bestwert mit der Community geteilt werden. Wir sind mit dem Start des Games sehr zufrieden und freuen uns gemeinsam mit unseren Fans über einen langen Spiel-Bier-Sommer.“