BACH’S Historie: Das Brauerei-Herz von Neunkirchen/Saar schlägt wieder

Zuerst war da der Wein, der bis ins späte 16. Jahrhundert an der Saar Platzhirsch ist. Doch dann bringt 1574 ein genussbewusster Graf den Saarländern die Wein-Alternative näher: Der neue Regent von Saarbrücken hat eine Schwäche für Bier. Die sogar so weit geht, dass Philipp III. von Nassau-Weilburg ein Fass aus seiner Heimatstadt importieren lässt, als der Sommer zu heiß und das Bierbrauen nicht möglich ist. Ein sehr gut nachvollziehbarer Import, wie wir finden.

Anfang des 18. Jahrhunderts wird die erste größere Brauerei in Saarbrücken gegründet. Im 19. Jahrhundert folgen weitere im Saarland, unter anderem in Neunkirchen. Dort beginnt die Schlossbrauerei 1838 mit dem Brauen, inspiriert vom Leben drumherum: Industrie, Eisen, harte Arbeit. So sollte es über 150 Jahre bleiben.

Während das Saarland früher eine Brauerei-Hochburg war, sind die meisten Brauereien mittlerweile Geschichte. 1997 schließt mit Schloss eine der Brauereien, die den Geist der Region in Flaschen abfüllte.

Damit endet eine Ära, doch die Lust am guten Bier bleibt und erhält 2009 ein neues Gesicht. BACH’S wird gegründet, bringt Neunkirchen zurück auf die Brauerei-Karte und trägt dazu bei, die Brauerei-Vielfalt der Region wiederzubeleben.