St. Wendel bei Nacht?
Schon ziemlich Dunkel hier.

Dürfen wir vorstellen: Unser „St. Wendel bei Nacht“!
Ein süffig-malziges Dunkel, das für uns nicht nur ein weiterer Beitrag für mehr Biervielfalt in der Region bedeutet, sondern seinem Namen auch alle Ehre macht: Dunkelbraun mit leichten Goldtönen schimmert es im Glas. Sein Geschmack: Herrlich malzig, süßlich und vollmundig. Gebraut von unserem St. Wendler Braumeister Nick.
Ein ausgefallen-kunstvolles Etikett hat Designer Stefan Hübsch aus Saarbrücken kreiert: Halb Nachtwandler, halb Nachtwächter erleuchtet das Wendeler Fabelwesen das Dunkel mit seiner ihm innewohnenden Strahlkraft.
Aufgrund der hohen Nachfrage war der erste Sud „St. Wendel bei Nacht“ Ende 2022 innerhalb weniger Tage ausverkauft. Nachschub ist unterwegs. Anfang Februar 2023 wird es das Frischbier erneut geben.
Bierstil
Dunkles Lager
Hefe
untergärig
Alkohol in vol.
5,0%
Besonderheiten
Gebraut für die Stadt St. Wendel im Saarland
Verfügbarkeit
dauerhaft
Malzsorten
Münchner Dunkel, Münchner Malz, Röstmalz, Spezialmalz
Hopfensorten
Hallertauer Tradition
Farbe
1
Hopfen
6
Malz
6
Bitterkeit
1
Bier-Bewertung
Geschmackserlebnis
malzig, süßlich, vollmundig
Speiseempfehlung
Dorfwälder der Käserei „Hirztaler“ aus Illingen-Hirzweiler, Saarländische Mehlknepp
Trinktemperatur
7–8°C
Kategorie
e Kenner
H
0,33ℓ
GTIN: 4260588421376
I
12x 0,33ℓ
GTIN: 4260588421383
J
20ℓ
GTIN: 4260588421406
K
30ℓ
GTIN: 4260588421413