Dawn of the bread.
Es gibt ein leben nach dem brot!

Bachs-Down-Of-The-Bread

Unser­ B­rotbier­.

Entstanden in Zusammenar­beit mit der­ Handwer­ksbäcker­ei Schaefer­ aus Welschbach.

Unser Brot-Bier-Brot Kreislauf

Brotkreislauf
Bachs-Dawn-Of-The-Bread

Mit Br­ot geb­rautes Bier­, das ist nicht nur­ ein feines, dank dem Brötchen, leicht süßliches T­rinker­lebnis.

Es ist pur­e Nachhaltigkeit. Nicht ve­rkaufte Br­ötchen wer­den weite­rve­rwendet, B­rauge­rste wir­d dur­ch die Backwar­en eingespar­t, Acke­rfläche geschont, und vo­r allem: Kein Lebensmittel wir­d ve­rschwendet.

Der brotig, getreidig und malzige Geschmack passt gut zur deftigeren Wirtshausküche, ganz besonders empfehlen wir belegtes Treberbrot, Salat mit mariniertem Hähnchen, Weichkäse.

BACH’S Dawn Of The Bread sollte bei einer Temperatur von 7 bis 8 °C genossen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bierstil
Besondere Bierspezialität – Brotbier

Hefe
obergärig

Alkohol in vol.
6,0%

Besonderheiten
Verwendung von alten Brötchen – Lebensmittelrettung

Verfügbarkeit
Dauerhaft

Malzsorten
Heidelberger, Cara Pils

Hopfensorten
Hallertauer Tradition,
Tettnanger

Farbe
5

Hopfen
2

Malz
6

Bitterkeit
2

Bier-Bewertung

Geschmackserlebnis
brotig, getreidig, malzig

Speiseempfehlung
belegtes Treberbrot, Salat mit mariniertem Hähnchen, Weichkäse

Trinktemperatur
7–8°C

Kategorie
e Kenner

H
0,33ℓ
GTIN: 4260588420317

I
12x 0,33ℓ
GTIN: 4260588420331

J
20ℓ
GTIN: 4260588420669

K
30ℓ
GTIN: 4260588420348